Unitas:Datenschutz
Das Unitas-Wiki nutzt PIWIK, einen Open-Source-Webanalyse-Dienst, in einer selbst kontrollierten Installation.
PIWIK verwendet sogenannte „Cookies“, Textdateien, die auf Deinem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung des Wikis durch Dich ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Deine Benutzung des Wikis (einschließlich Deiner IP-Adresse in anonymisierter Form) bleiben dabei unter der Datenhoheit des Unitas-Verbandes. Der Unitas-Verband benutzt diese Informationen in anonymisierter Form ausschließlich, um die Nutzung des Wikis auszuwerten und um Reports über die Website-Aktivitäten zusammenzustellen. Eine Benutzer-Identifikation ist über die erfassten Daten nicht möglich. Der Unitas-Verband wird diese Informationen nicht an Dritte weitergeben.
Du kannst das Tracking durch PIWIK durch eine entsprechende Einstellung Deines Browsers verhindern, indem Du generell keine Cookies zulässt oder im folgenden Abschnitt dem Tracking widersprichst. Du kannst alternativ auch die Einstellung "Do Not Track" (DNT) im Browser aktivieren, welche von PIWIK im Unitas-Wiki respektiert wird.
Wir weisen Dich darauf hin, dass Du im Fall deaktivierter Cookies keine Funktionen des Wikis nutzen kannst, da für den Login in das geschützte Systems Cookies aktiviert sein müssen. Dies ist eine technische Notwendigkeit.
Durch die Nutzung dieses Wikis erklärst Du Dich mit der Bearbeitung der über Dich erhobenen Daten durch den Unitas-Verband in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.